Möchten Sie immer per E-Mail informiert werden, wenn in diesem Bereich eine neue Karte hinzukommt?
City West und mehr
Schloss, Grunewald und Kurfürstendamm sind nur einige der vielen überregional bekannten Touristenziele in diesem Bezirk.
Schloss, Grunewald und Kurfürstendamm sind nur einige der vielen überregional bekannten Touristenziele in diesem Bezirk.
letzte Karte eingestellt am: 20.05.2023
96 Karten mit diesem Motiv
neue Karte/n
Verbunden durch Oberbaumbrücke
Die beiden im Namen des Bezirks genannten Ortsteile werden durch die Oberbaumbrücke verbunden.
Die beiden im Namen des Bezirks genannten Ortsteile werden durch die Oberbaumbrücke verbunden.
letzte Karte eingestellt am: 31.10.2021
21 Karten mit diesem Motiv
Mit großem Tierpark und mehr
Alle zehn Ortsteile des Bezirks gehören erst seit 1920 zum Stadtgebiet von Berlin.
Alle zehn Ortsteile des Bezirks gehören erst seit 1920 zum Stadtgebiet von Berlin.
letzte Karte eingestellt am: 30.01.2021
11 Karten mit diesem Motiv
Bekannt durch die Gärten der Welt
Dieser Bezirk hat von Hochhäusern und den Gärten der Welt ein vielfältiges Spektrum zu bieten.
Dieser Bezirk hat von Hochhäusern und den Gärten der Welt ein vielfältiges Spektrum zu bieten.
letzte Karte eingestellt am: 19.09.2017
1 Karte mit diesem Motiv
Mit historischen Teilen der Stadt
Die meisten der überregional bekannten Sehenswürdigkeiten Berlins finden sich in diesem Bezirk.
Die meisten der überregional bekannten Sehenswürdigkeiten Berlins finden sich in diesem Bezirk.
letzte Karte eingestellt am: 21.05.2023
322 Karten (+4 Varianten) mit diesem Motiv
neue Karte/n
Benannt nach nördlichem Ortsteil
Ganz im Norden dieses Bezirks liegt der Ortsteil, der ihm seinen Namen gegeben hat.
Ganz im Norden dieses Bezirks liegt der Ortsteil, der ihm seinen Namen gegeben hat.
letzte Karte eingestellt am: 24.02.2018
5 Karten mit diesem Motiv
Der Bezirk im Nordosten
Der im Nordosten der Bundeshauptstadt gelegene Bezirk besteht aus dreizehn Ortsteilen.
Der im Nordosten der Bundeshauptstadt gelegene Bezirk besteht aus dreizehn Ortsteilen.
letzte Karte eingestellt am: 09.04.2023
11 Karten mit diesem Motiv
Ein grüner Bezirk im Norden
Reinickendorf, der Bezirk mit dem Fuchs im Wappen, liegt mit seinen elf Ortsteilen ganz im Norden Berlins.
Reinickendorf, der Bezirk mit dem Fuchs im Wappen, liegt mit seinen elf Ortsteilen ganz im Norden Berlins.
letzte Karte eingestellt am: 23.02.2018
63 Karten mit diesem Motiv
Wo Spree und Havel zusammenfließen
Ganz links auf dem Berliner Stadtplan findet sich Spandau - somit also zum überwiegenden Teil westlich der Havel.
Ganz links auf dem Berliner Stadtplan findet sich Spandau - somit also zum überwiegenden Teil westlich der Havel.
letzte Karte eingestellt am: 25.02.2018
22 Karten mit diesem Motiv
Naherholung im Südwesten
Von Wannsee bis Lankwitz - hier finden wir Seen, Wald, Villenkolonien, den Botanischen Garten und die Freie Universität.
Von Wannsee bis Lankwitz - hier finden wir Seen, Wald, Villenkolonien, den Botanischen Garten und die Freie Universität.
letzte Karte eingestellt am: 06.12.2021
88 Karten mit diesem Motiv
Von der Innenstadt zur Südgrenze
Dieser Bezirk erstreckt sich von der Südgrenze Berlins bis zum südlichen Bereich der Innenstadt.
Dieser Bezirk erstreckt sich von der Südgrenze Berlins bis zum südlichen Bereich der Innenstadt.
letzte Karte eingestellt am: 15.03.2022
11 Karten mit diesem Motiv
Der größte Berliner Bezirk im Südosten
Links und rechts der Spree liegt dieser Bezirk und ist geprägt durch Wasser, Wald, Berge, Parks und einen Hauptmann.
Links und rechts der Spree liegt dieser Bezirk und ist geprägt durch Wasser, Wald, Berge, Parks und einen Hauptmann.
letzte Karte eingestellt am: 21.12.2021
98 Karten mit diesem Motiv
Nicht nur einem Bezirk zugehörig
Viele Motive Berlins können nicht einem Bezirk zugeordnet werden. Solche Karten finden sie hier.
Viele Motive Berlins können nicht einem Bezirk zugeordnet werden. Solche Karten finden sie hier.
letzte Karte eingestellt am: 16.05.2023
111 Karten (+1 Variante) mit diesem Motiv
neue Karte/n
Ich bin immer auf der Suche nach weiteren Karten zu meinen Sammelgebieten, aber auch aus anderen Regionen. Wenn Sie mir also etwas anbieten können, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail
an post@meine-ansichtskarten.de - Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Dabei ist es egal, ob Sie mir einzelne Karten oder ganze Sammlungen jedweder Größe
anbieten. Gerne übernehme ich auch ganze Bestände. Bieten Sie bitte auch Karten an, die Sie schon auf dieser Seite entdecken können. Ich sammele auch Varianten, die sich manchmal nur in kleinen Dingen voneinander
unterscheiden. Bitte nennen Sie im E-Mail Ihre ungefähre Preisvorstellung und fügen Sie falls möglich Bilder der Karten bei, damit ich mir ein Bild von Ihrem Angebot machen kann. Schauen Sie doch einfach mal in Ihren
Schubladen oder auf dem Dachboden nach, ob da nicht etwas vergessen herumliegt, über das ich mich sehr freuen würde.