1
Online-Shop mit Ansichtskarten für Sammler

Das Sammeln von Ansichtskarten ist mein Hobby; mein Beruf ist der Verkauf von Karten. Dabei verkaufe ich natürlich keine Karte, die zu meinem Sammelgebiet passt und die mir noch fehlt. Aber es bleiben natürlich noch sehr viele Karten für den Verkauf. Dieser Verkauf findet ausschließlich online statt, ein Ladengeschäft habe ich nicht. Sie finden meine aktuell zum Kauf angebotenen Karten auf www.postkarten-kalle.de.
Wieviele Karten gerade im Angebot sind, wird auf der Startseite angezeigt. Von dort finden Sie über eine gute und übersichtliche Kategorienstruktur leicht weiter. Es gibt zudem viele ergänzende Hilfsmittel und Werkzeuge. So können Sie sich zum Beispiel per E-Mail informieren lassen, wenn es ein neues Angebot aus Ihrem Sammelbereich gibt. Auch können Sie Karten ausblenden, die Sie bereits besitzen - dadurch werden umfangreiche Übersichten leichter überschaubar. Es gibt auf Wunsch auch einen kostenlosen Newsletter, der neben Informationen und Neuigkeiten zur Seite auch regelmäßige Rabattaktionen enthält. Schauen Sie vorbei und finden heraus, welche Möglichkeiten die Seite sonst noch bietet. Die Shop-Seite für Sammler von Ansichtskarten wird Ihnen gefallen.
2
Kurze Urls für Webseiten

Nachdem das Netz inzwischen so selbstverständlich für uns geworden ist, kommt es auch immer mehr vor, dass man jemand von einer Webseite in Kenntnis setzen möchte. Das ist auch recht einfach, wenn man dabei auf die Startseite hinweisen will Die Adresse lautet dann etwa www.example.com, also etwas, das sich leicht nennen lässt und das sich der Empfänger der Nachricht auch leicht merken kann.
Schwieriger wird es jedoch, wenn man auf eine Unterseite der Homepage hinweisen möchte. Da werden die Adressen meist recht lang und unmerkbar. Hier kann dann GoodUrl weiterhelfen. Besuchen Sie GoodUrl und lassen Sie sich kostenlos für die lange Adresse einen kurzen Stellvertreter geben. Dieser besteht aus einem kurzen Wort, das Sie selbst vergeben können. Nun brauchen Sie nur noch goodurl.de/ihrwort weitergeben, was für beide Seiten leicht merkbar ist. Gibt der Interessent dies dann in seinen Browser ein, gelangt er direkt zur gewünschten Unterseite, genau so, als ob er die lange Adresse eingegeben hätte.
Probieren Sie es aus. Es ist ganz einfach und kostenlos. Sie können so viele Kurzurls reservieren wie Sie möchten und dabei jeden gewünschten Begriff verwenden solange er noch frei ist.